Aktuelles

Hier finden Sie die neuesten Geschichten von unseren Baustellen, persönliche Highlights unserer Teammitglieder und Pressemeldungen zu allem, was STRABAG bewegt.

Solarpanel in den Bergen bei dem das Sonnenlicht reflektiert © STRABAG
Projektnews
5.8.2025, Text: Giulia Ciarla

Wie STRABAG auf 2'000 Metern die Pfeiler für klimafreundlichen Strom in der Schweiz setzt

Im Auftrag der Axpo baut STRABAG auf rund 2'000 m ü. M., direkt neben dem bestehenden Stausee Lai da Nalps, eine alpine Solaranlage mit Technikzentrum.
Weiterlesen
Ansicht von innen auf die verglaste Dachöffnung. ©STRABAG
Projektnews
29.7.2025, Text: Giulia Ciarla

Denkmal trifft Holzbaukompetenz

Umbau einer historischen Werkhalle durch den STRABAG Holzbau.
Weiterlesen
Gruppenfoto STRABAG Mitarbeitende mit Helmen und STRABAG-Shirts STRABAG
Projektnews
21.7.2025, Text: Rahel Klauser

Instandsetzung und Aufwertung «Adlisberghof»: Alte Tapeten, Senkungen und ein Krokodil

Der STRABAG-Holzbau baut aktuell den Adlisberghof in Zürich um, ein jahrhundertealtes ehemaliges Bauernhaus. Im Interview vor Ort erklären Bauführer und Polier, welche Besonderheiten der Umbau mit sich bringt und was es mit dem Krokodil auf sich hat.
Weiterlesen
STRABAG hebt Brücke aus mit einem 750 Tonnen Fanger-Kran STRABAG
Projektnews
15.7.2025; Text: Laura Greim

Wenn 180 Tonnen abheben – Rückbau mit Schwergewicht

Wenn ein knapp 200 Tonnen schweres Stahlbetonbrückenelement schwebt, wird es selbst auf der Baustelle kurz ehrfürchtig still.
Weiterlesen
STRABAG Vorarbeiter mit Abbruchroboter beim Einreissen einer Wand. STRABAG
Projektnews
10.7.2025; Text: Marco Harling

Präzisionsarbeit für die Gesundheit

Umbauarbeiten am Bürgerspital Solothurn: STRABAG Hochbau schafft Raum für ein neues Dialysezentrum.
Weiterlesen
Eine Visualisierung wie die Kaserne nach dem Umbau aussehen soll. Ein grosses Gebäude mit Bäumen und viel Grün im Vordergrund spillmann echsle architekten
Pressemitteilung
8.7.2025; Text: Rahel Klauser

STRABAG am Umbau der Militärkaserne in Zürich beteiligt

Die denkmalgeschützte Militärkaserne von 1876 wird zum modernen Bildungszentrum. Der STRABAG-Holzbau übernimmt dabei die anspruchsvolle Verstärkung der historischen Deckentragwerke.
Weiterlesen
Eine Gruppe von STRABAG-Lernende in orangefarbener Arbeitskleidung und weissenHelmen geht auf einer Baustelle. STRABAG
Lehre
7.7.2025; Text: Marco Harling

Sie haben es geschafft! Lehre abgeschlossen: «Check».

Gratulation an die STRABAG-Lernenden zum Lehrabschluss.
Weiterlesen
Festzelt von STRABAG auf einer grünen Wiese mit Baustellen-Simulation und Besucher:innen an einem sonnigen Tag. STRABAG
Karriere
Lehre
2.7.2025, Text: Marco Harling

Spiel, Spass und ein neuer Baggersimulator: STRABAG am «Schüeli» in Dietikon

STRABAG begeisterte am «Schüeli»-Fussballturnier – dem grössten Schülerturnier der Schweiz – am vergangenen Wochenende tausende Besucher:innen. Mit interaktiven Stationen und einem Baggersimulator gaben Lernende einen Einblick in die spannende Welt des Bauens.
Weiterlesen
Lernende in orangefarbener STRABAG Arbeitskleidung sitzen auf Festbänken und hören zwei Personen zu, die vor ihnen sprechen STRABAG
Lehre
23.6.2025, Text: Rahel Klauser

Lernendenlager: Arbeiten, Bodensee und Teamspirit

Letzte Woche fand das alljährliche Lernendenlager der STRABAG statt: Unsere Lernenden vom 1. bis zum 4. Lehrjahr verbrachten gemeinsam eine Woche an unserem Standort in Bürglen (TG).
Weiterlesen