

Ort:
Zürich
Bauherrschaft:
Stadt Zürich
Amt für Hochbauten
Bauzeit:
02/2023 - 03/2024
Bausumme:
CHF 842'500
Perfekte Sanierung der Holzbalkendecken im Schulhaus
Lösung nach Mass, für statische Ertüchtigung und moderne Innenraumgestaltung
Die Sanierung von Holzbalkendecken erfordert ein hohes Mass an Fachwissen und Präzision. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Tragfähigkeit der Decken durch statische Ertüchtigung mit Dreischichtplatten und gezielten Verschraubungen nachhaltig verbessert.
Ein neuer Bodenaufbau mit gebundener Schüttung und Fermacell Estrichelementen sorgt für Stabilität und Schallschutz. Für eine optimale Raumakustik wurden die Decken in den Schulzimmern mit unsichtbar montierten Ecophonplatten ausgestattet. Zusätzlich erhielt das Steildach eine hochwertige Verkleidung aus Akustik-Holztäfer mit integriertem Absorber, der harmonisch an die bestehende Holzkonstruktion angeschlossen wurde.
Durch die Kombination aus statischer Ertüchtigung, akustischer Optimierung und ästhetischer Veredelung entstand eine nachhaltige, funktionale und visuell ansprechende Lösung für die Anforderungen moderner Nutzung.
Kennzahlen
- Fläche Statische Sanierung: 1'300 m2
- Neuer Bodenaufbau: 1'300 m2
- Akustikplatten Ecophon: 630 m2
- Holztäferverkleidung: 335 m2