

Ort:
Schlieren
Bauherrschaft:
Migros-Pensionslasse
Bauzeit:
01/2024 – 12/2025
Bausumme:
CHF 4.8 Mio
Innovative Wohnlösungen mit Holz-Beton-Verbund
Effizient, nachhaltig, einzigartig: Hybridbauweise mit STRABAG Holzbau
STRABAG Holzbau setzt mit dem Wohnprojekt am Kesslerplatz neue Massstäbe. Der Treppenhauskern wird in Beton ausgeführt, während die Decken als Brettstapeldecken mit Überbeton für zusätzliche Stabilität sorgen. Innen- und Aussenwände bestehen aus nachhaltigem Holzrahmenbau.
Technische Innovation für höchste Qualität
Mikrokerven in den Holzdecken gewährleisten gemeinsam mit dem Überbeton einen festen statischen Verbund. Die Holzflächen tragen zudem zu einem angenehmen Wohnklima bei, da sie Feuchtigkeit regulieren.
Effizient & Ästhetisch
Die Holzfassade in variierenden Farbtönen macht den Wohnkomplex optisch einzigartig. Der Holzsystembau ermöglicht eine verkürzte Bauzeit, erfordert jedoch eine präzise Planung. Der Bau am Kesslerplatz wird voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen.
Holz-Beton-Verbunddecken vereinen hohe Tragfähigkeit, Trittschallschutz und natürliche Wohnqualität. STRABAG Holzbau beweist mit diesem Projekt, dass nachhaltiges Bauen und moderne Technik perfekt harmonieren.
Kennzahlen
- Deckenfläche: 3629m2
- Total Stockwerke: 13