Foto von Holzgerüsten und Holzschalung auf der Punt Stalusa Brücke
Foto von Holzgerüsten und Holzschalung auf der Punt Stalusa Brücke STRABAG AG

Ort:
Disentis/Mustér


Bauherrschaft:
Tiefbauamt Graubünden

Bauzeit:
10/2023 - 10/2024

Bausumme:
CHF 131'300

Zurück zu Projekte

Präzise Brückenschalungen für die Strassenbrücke Punt Stalusa

STRABAG AG erneuert Verkehrsweg mit Holzbrückenschalung 

Im Zuge der Strassenkorrektion Punt Russein–Lumpegna (GR) setzt die STRABAG AG auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung. Die bestehende, in drei Felder unterteilte Punt Stalusa mit einer Länge von 47 Metern wird durch einen monolithischen Einfeldträger mit 30 Metern Spannweite ersetzt. Diese Konstruktion erhöht die Langlebigkeit und optimiert die Tragfähigkeit der Brücke.
Um den Verkehrsfluss langfristig zu verbessern, wird die neue Brücke bergseitig um drei Meter verbreitert. Diese Massnahme führt jedoch während der Bauphase zu beengten Platzverhältnissen, insbesondere da sich die Gleisachse der Rhätischen Bahn in weniger als drei Metern Entfernung zur talseitigen Brückenkante befindet. Zum Schutz der Bahnstrecke wurde eine aufwendige Abschirmung installiert.
Die komplexe Brückengeometrie machte eine Vorfertigung der Schalung als Element unwirtschaftlich. Stattdessen wurden Knacken-Unterkonstruktionen und Schaltafeln passgenau zugeschnitten und vor Ort montiert. Diese Vorgehensweise ermöglichte eine präzise und effiziente Bauausführung. Die abschliessende Vermessung durch den beauftragten Geometer bestätigte eine maximale Abweichung von nur 2 mm, was die hohe Qualität der Arbeiten eindrucksvoll unterstreicht.